Der Tau am Morgen ist weiser als wir

Alte und neue Zen-Geschichten

Mit einem Vorwort von Doris Dörrie

Arndt Büssing & Michael Wenger (Hrsg), Theseus Verlag, Berlin (2003)

96 pages, hardback, ISBN 3-89620-209-X / 12.90 Euro

Besonders die Zen-Tradition ist für ihre zahlreichen kleinen Geschichten und Anekdoten bekannt und berühmt. Pointiert und voll subtilem Humor weisen sie uns auf höchst unterhaltsame Weise darauf hin, dass die höchsten spirituellen Wahrheiten in unserem ganz alltäglichen Leben gefunden werden können.

Der amerikanische Zen-Lehrer Michael Dai Ryu Wenger und der deutsche Arzt und Zen-Schüler Dr. Arndt Büssing haben traditionsreiche und neue Zen-Geschichten gesammelt sowie Geschichten oder Anekdoten aus anderen Traditionen zu Zen-Anekdoten verdichtet. Immer wieder kreisen diese Geschichten um die zentrale Frage: "Wer bin ich und was mache ich in meinem Leben?" Wenger und Büssing regen die Leserinnen und Leser an, Antworten auf diese Frage im Spiegel der erzählten Geschichten zu suchen. Durch ihre prägnanten kurzen Kommentare öffnen sie weitere Türen, so dass neue, unerwartete Facetten sichtbar werden.

Die dem Buddhismus und Zen sehr nahe stehende Autorin und Filmemacherin Doris Dörrie hat für dieses Buch ein Vorwort geschrieben.

Vorankündigung von Ursula Richard, Theseus-Verlag

Der richtige Mix von Humor und spiritueller Erkenntnis

"Wer bin ich und was mache ich in meinem Leben" - die zentrale Frage... Und die Antwort? Vielleicht finden wir sie in einer oder mehreren der 71 alten und neuen Zen-Geschichten dieses hübsch gestalteten Geschenkbandes.

Geschenkband - das ist es wahrlich und eine Schatztruhe, wo jeder seine persönlichen Schätze finden kann.

Zen-Geschichten die einem zum Schmunzeln bringen, wie die Geschichte von den beiden Wanderer, die sich vor einem Berglöwen retten müssen: "Der Geist der Selbstsucht" oder die Geschichte von Meister Yin-kuang, der nach 18 Jahren Einsamkeit öffentliche Vorträge hielt: "Findest du meine Vorträge interessant?"

Zen-Geschichten zum Nachdenken, wie die 29., mit dem vielversprechenden Titel "Vielleicht"... und und und...

Sich einfach von den Geschichten tragen lassen, wie ein Blatt auf einem träge dahinfliessenden Fluss. Und sollte man etwas nicht verstehen oder begreifen - vielleicht gelingt es mit der Zeit - vielleicht...

Für mich persönlich ist es die erste Erfahrung mit Lektüre dieser Art - und ich muss sagen, ich bin angenehm "überrascht" und geniesse die frische Brise, die einem entgegenweht. Auch die Idee der Herausgeber, dem Zen-Schüler Arndt Büssing und dem Zen-Lehrer Michael Dai Ryu Wenger, ihre persönlichen Kommentare, kurz und prägnant unter jede Geschichte zu setzen, finde ich äusserst positiv und hilfreich. Ein echtes Lebenshilfe-Buch!

AMAZON.DE Rezensentin/Rezensent: chmafli (Mehr über mich) aus der Schweiz (19. April 2003)