Festlegen von Benutzervorgaben

Im Fenster Benutzervorgaben können Sie folgende Aktionen durchführen:


Ändern der Initialisierungseinstellungen

Durch Initialisieren eines logischen Laufwerks werden die ersten 1024 Sektoren auf dem Laufwerk gelöscht und der Zugriff auf alle zuvor auf dem Laufwerk gespeicherten Daten verhindert. Standardmäßig ist diese Option aktiviert. Wenn dieser Modus aktiviert ist, initialisiert der ServeRAID Manager automatisch jedes neue logische Laufwerk und verhindert den Zugriff auf die manuelle Initialisierungsfunktion.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen für die Initialisierung.
  2. Klicken Sie auf das Markierungsfeld, um die automatische Initialisierung zu aktivieren oder zu sperren.
  3. Klicken Sie auf OK.

    Achtung: Wenn Sie die Option für die automatische Initialisierung rückgängig machen, werden logische Laufwerke bei der Erstellung nicht automatisch vom Manager initialisiert (indem die ersten 1024 Sektoren mit Nullen überschrieben werden). Bevor Sie Daten speichern können, müssen Sie alle neu definierten logischen Laufwerke initialisieren.


Angeben von Einstellungen für fernen Zugriff

Hinweis: Diese Aktion ist im CD-Startmodus, oder wenn der ServeRAID Manager als Plug-In in einem anderen Programm verwendet wird, gesperrt.

Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie den ServeRAID Manager im lokalen Modus ausführen möchten:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen für fernen Zugriff.
  2. Klicken Sie auf das Markierungsfeld Lokal. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Eingabefeld für Anschlußnummern abgeblendet.
  3. Klicken Sie auf OK.
  4. Starten Sie den Manager neu, damit die Einstellungen übernommen werden.

Beim nächsten Start des Managers ist der TCP/IP-Netzbetrieb inaktiv. Im lokalen Modus können weder Sie ferne Systeme überwachen, noch können diese Ihr System überwachen.

Wenn Sie den ServeRAID Manager im Netzmodus ausführen möchten:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen für fernen Zugriff.
  2. Wenn das Markierungsfeld Lokal mit einem Haken versehen ist, entfernen Sie diesen.
  3. Wenn ein Konflikt bei der Standardanschlußnummer besteht, geben Sie eine neue Anschlußnummer in das Eingabefeld ein. Die Standardanschlußnummer ist 34571.
  4. Klicken Sie auf OK. Der ServeRAID Manager speichert die Nummer in einer Datei.
  5. Starten Sie den Manager neu, damit die Einstellungen übernommen werden.

Ändern der Alarmeinstellungen

Alle Warnungen und Fehler lösen ein akustisches Signal aus, das alle fünf Minuten wiederholt wird. Mit Hilfe der folgenden Schritte können Sie die Alarmeinstellungen ändern.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Alarmeinstellungen.
  2. Klicken Sie auf das Markierungsfeld, um den Wiederholungsalarm zu aktivieren bzw. zu inaktivieren.
    Hinweis: Wenn Sie das Alarmsignal inaktivieren, erhalten Sie keine akustische Benachrichtigungen über Warnungen und Fehler.
  3. Bei aktiviertem Alarm können Sie das Zeitintervall für das Signal sekundengenau anpassen. Die Standardeinstellung ist 300 Sekunden, also 5 Minuten.
  4. Außerdem können Sie die Länge des Alarms (die Anzahl der Signaltöne) anpassen. Standardmäßig sind drei aufeinanderfolgende Signaltöne eingestellt.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Starten Sie den Manager neu, damit die Einstellungen übernommen werden.