Mit Hilfe dieser Aktion können Sie den Schreib-Cache-Modus auf einem Festplattenlaufwerk in Durchschreib- oder Rückschreibmodus ändern. Der Schreib-Cache-Modus legt fest, ob der Controller Daten auf das Festplattenlaufwerk schreibt, bevor oder nachdem er eine Bestätigung an den Controller gesendet hat.
Wenn Sie den Schreib-Cache-Modus auf Rückschreibmodus festgelegt haben, sendet der Controller Daten zur Speicherung an das Festplattenlaufwerk. Danach sendet das Festplattenlaufwerk vor dem tatsächlichen Speichern der Daten eine Bestätigung an den Controller. Hierdurch wird eine Durchsatzverbesserung erzielt, es besteht jedoch auch ein gewisses Risiko. Bei einem Stromausfall gehen die aktuell im Cache befindlichen Daten verloren.
Achtung: Sie verlieren ohne Notstromversorgungs-Cache möglicherweise Daten, wenn im Rückschreibmodus ein Stromausfall auftritt. Sie sollten genau überlegen, ob Sie den Durchschreibmodus auf einem Festplattenlaufwerk aktivieren. Je nach dem, wie Sie Ihr System verwenden, kann dies zu nicht erwünschten Resultaten führen.
Wenn Sie den Schreib-Cache-Modus auf Durchschreibmodus festgelegt haben, sendet der Controller Daten zur Speicherung an das Festplattenlaufwerk. Danach speichert das Festplattenlaufwerk die Daten und sendet erst dann eine Bestätigung an den Controller. Diese Methode kann zu einer Leistungsabnahme führen, birgt jedoch nicht das Risiko eines Datenverlusts.