Ersetzen und Wiederherstellen eines Laufwerks

Wenn ein Festplattenlaufwerk funktionsunfähig wird, muß eine Wiederherstellung in der zugehörigen Platteneinheit durchgeführt werden, um die Daten auf dem Gerät wiederherzustellen. Die ServeRAID-Controller können logische Laufwerke mit den RAID-Stufen 1 und 5 wiederherstellen, dies gilt jedoch nicht für Daten auf logischen Laufwerken mit RAID-Stufe-0. Um Probleme mit der Datenintegrität zu verhindern, legen die ServeRAID-Controller die logischen Laufwerke mit RAID-Stufe-0 während des Wiederherstellungsvorgangs auf Blockiert fest. Nach Abschluß der Wiederherstellung können Sie die logischen Laufwerke mit RAID-Stufe-0 entblocken und wieder auf sie zugreifen. Denken Sie jedoch daran, daß das logische Laufwerk beschädigte Daten enthalten könnte.

So führen Sie eine Wiederherstellung durch:

  1. Klicken Sie in der Hauptbaumstruktur auf das funktionsunfähige physische Laufwerk. funktionsunfähiges physisches Laufwerk
  2. Klicken Sie auf Aktionen --> Laufwerk austauschen und wiederherstellen.
  3. Klicken Sie auf OK, um denselben Steckplatz und dieselbe SCSI-ID zu verwenden, wenn Sie das funktionsunfähige Laufwerk physikalisch gegen ein neues ausgetauscht haben.

Nachdem Sie das funktionsunfähige Laufwerk gegen ein neues ausgetauscht haben, startet ServeRAID Manager automatisch die Wiederherstellung des Laufwerks. Der Manager zeigt ein Statusanzeigefeld in der Statusleiste an.

Verwenden Sie diese Aktion bei funktionsunfähigen Laufwerken, die Teil eines kritischen logischen Laufwerks sind. Wenn das Laufwerk nicht zu einem kritischen logischen Laufwerk aber zum Plattenstapel gehört, können Sie diese Aktion nicht verwenden. Verwenden Sie statt dessen die Aktion Laufwerkstatus auf online festlegen.

Hinweis: