Serve
RAID
(R)
Manager
Inhaltsverzeichnis
Copyright und Marken
Einführung in ServeRAID-Manager
Neuigkeiten bei ServeRAID Manager 4.0
Verwenden der Benutzerschnittstelle ServeRAID-Manager
Gesamtüberblick über die Konfiguration von ServeRAID-Controllern
Finden von Informationen im World Wide Web
Dokumentationen zu IBM Netfinity ServeRAID
Was sind RAID-Stufen?
RAID-Technologie
Größe der einheitenübergreifende Datenblockeinheit
RAID_Stufe-0
RAID_Stufe-1
RAID_Stufe-1 Erweitert
RAID_Stufe-5
RAID_Stufe-5 Erweitert
RAID_Stufe-x0
Auswählen einer RAID-Stufe
Auswählen der RAID-Stufe nach der Plattenstapelkapazität
Überprüfen von Informationen zu verwalteten Systemen
Überprüfen von Systeminformationen
Arbeiten mit einem System und seinen Subsystemen
Fernes System hinzufügen
Fernes System entfernen
Controller konfigurieren
Wählen zwischen dem Schnellkonfigurationsmodus und dem benutzerdefinierten Modus
Hinzufügen und Entfernen von physischen Laufwerken bei bestehenden Konfigurationen
Suchen nach neuen oder entfernten Laufwerken
Konfiguration für Clusterbildung
Auswerten von Clustern
Festlegen von Benutzervorgaben
Ändern der Initialisierungseinstellungen
Angeben von Einstellungen für Fernzugriff
Ändern der Einstellungen für Alarmsignale
Verwenden des Hinweismanagers
Informationen zum Verständnis des Hinweismanagers
Hinzufügen eines Systems
Ändern eines Systems
Löschen eines Systems
Verwenden des Hinweismanagers
Informationen zum Verständnis des Sicherheitsmanagers
Hinzufügen eines Benutzers
Ändern eines Benutzers
Löschen eines Benutzers
Verwenden des SNMP-Trap-Managers
Informationen zum Verständnis des SNMP-Trap-Managers
Hinzufügen eines Systems
Ändern eines Systems
Löschen eines Systems
Symbole in der Hauptbaumstruktur
Konfigurieren eines physischen Laufwerks
Informationen zum Verständnis des Erstellens von Plattenstapeln
Festplattenlaufwerkskapazität und nicht verwendbarer Speicherbereich
Beispielkonfiguration
Erstellen von Plattenstapeln mit physischen Laufwerken
Erstellen von Plattenstapelbereichen
Arbeiten mit Controllern und Plattenstapeln
Erkennen der benutzerdefinierten Konfiguration physischer Laufwerksymbole
Konfigurieren logischer Laufwerke
Informationen zum Verständnis des Konfigurierens logischer Laufwerke
Auswählen der RAID-Stufe nach der Plattenstapelkapazität
Auswählen der Größe des logischen Laufwerks
Beispiele für logische Laufwerke
Erstellen von logischen Laufwerken
Benutzerdefinierte Symbole für logische Laufwerke
Überprüfen der Konfigurationszusammenfassung
Bestätigen der Systemkonfiguration
Symbole in der Hauptbaumstruktur
Migration logischer Laufwerke
Hinzufügen oder Entfernen von physischen Laufwerken und Migration logischer Laufwerke
Ändern der RAID-Stufe des Plattenstapels
Erhöhen des freien Speicherbereichs des Plattenstapels
Erhöhen des Speicherbereich für das logische Laufwerk im Plattenstapel
Größe der einheitenübergreifende Datenblockeinheit
Hinzufügen von physischen Laufwerken zu einem Plattenstapel
Symbole und Aktionen der Hauptbaumstruktur
Symbole und Aktionen der Konfigurationsbaumstruktur
Benutzerdefinierte Symbole für physische Laufwerke
Überprüfen der Konfigurationszusammenfassung der Migration für ein logisches Laufwerk
Bestätigen von Migrationskonfigurationen für logische Laufwerke
Konfiguration für Clusterbildung
Konfigurieren des ServeRAID-Controllers für die Clusterbildung
Kopieren der Konfiguration von Laufwerken
Anzeigen gemeinsamer Laufwerke
Auswerten von Clustern
Fehler beim Wechsel vom aktiven zum passiven Controller
Informationen zum Verständnis des nichtüberwachten Modus
Durchsatzverbesserung des Systems
Auswählen einer RAID-Stufe
Anwendungsumgebungsgruppen und Durchsatzverbesserung
Informationen zum Verständnis des Rückschreibmodus und des Durchschreibmodus
Größe der einheitenübergreifende Datenblockeinheit
Informationen zum Verständnis des Vorauslese-Cache-Modus
Glossar
Status logischer Laufwerke
Status physischer Laufwerke
Index