Für RAID-Stufe-5 Erweitert (RAID-Stufe-5E) benötigen Sie ein Minimum von vier physischen Laufwerken. RAID-Stufe-5 hängt ebenfalls von Grad der Firmware ab. RAID-Stufe-5E kann man sich als "RAID-Stufe-5 mit eingebautem Hot-Spare-Laufwerk " vorstellen.
Das Lesen und Schreiben von bzw. auf vier Plattenlaufwerke ist effizienter als mit drei Laufwerken und einem inaktiven Hot-Spare-Laufwerk und erhöht deshalb die Leistung. Es kommt hinzu, daß das Hot-Spare-Laufwerk ein echter Bestandteil des RAID-Stufe-5E-Plattenstapels ist, wie Sie aus der untenstehenden Abbildung entnehmen können.Bei dieser Konfiguration können andere Plattenstapel nicht auf das Spare-Laufwerk zugreifen. Soll ein Spare-Laufwerk für andere Plattenstapel zur Verfügung stehen, müssen Sie ein anderes Spare-Laufwerk definieren.
Wie bei RAID-Stufe-5 findet auch bei dieser RAID-Stufe eine einheitenübergreifende Speicherung von Daten und Parität über alle Laufwerke im Plattenstapel statt. Wenn einem Plattenstapel RAID-Stufe-5E zugewiesen wurde, wird die Kapazität des logischen Laufwerks um die Kapazität von zwei physischen Laufwerken im Plattenstapel (d.h. eines für Parität und eines für das Spare-Laufwerk) reduziert.
RAID-Stufe-5E bietet zusätzlich zu dem integrierten Spare-Laufwerk Datenschutz und verbesserten Durchsatz.
Hinweis: RAID-Stufe-5E unterstützt lediglich ein logisches Laufwerk pro Plattenstapel. RAID-Stufe-5E ermöglicht ein Maximum von sieben logischen Laufwerken pro Controller.
Für RAID-Stufe-1E werden mindestens vier Laufwerke benötigt. Abhängig von dem Grad der Firmware und der Größe der einheitenübergreifende Datenblockeinheit wird ein Maximum von 8 bis 16 Laufwerken unterstützt.
In der folgenden Abbildung wird ein logisches Laufwerk mit RAID-Stufe-5E gezeigt.
Beginnen Sie mit vier physischen Laufwerken. | ![]() |
Erstellen Sie ein Plattenstapel mit allen vier physischen Laufwerken. | ![]() |
Erstellen Sie dann ein logisches Laufwerk (als 1 gekennzeichnet) in diesem Plattenstapel.
Beachten Sie, daß das verteilte Spare-Laufwerk der freie Speicherbereich (als 2 gekennzeichnet) ist, der sich unterhalb des logischen Laufwerks befindet. |
![]() |
Die Daten werden einheitenübergreifend auf allen Laufwerken gespeichert und erzeugen so Datenblöcke.
Der Speicher für Datenparität (gekennzeichnet durch *) ist einheitenübergreifend gespeichert und wird wie bei RAID-Stufe-5 von Laufwerk zu Laufwerk verschoben. Beachten Sie, daß beim Spare-Laufwerk kein einheitenübergreifendes Lesen und Schreiben stattfindet. |
![]() |
Wenn ein physisches Laufwerk im Plattenstapel ausfällt, werden die Daten von diesem Laufwerk auf das verteilte Spare-Laufwerk komprimiert. Das logische Laufwerk behält RAID-Stufe-5E bei.
Wenn Sie das ausgefallene Laufwerk ausgetauscht haben, werden die Daten für das logische Laufwerk dekomprimiert, und das ursprüngliche Schema für einheitenübergreifendes Lesen und Schreiben wiederaufgenommen. |
![]() |
Hinweis: Die Schnellkonfiguration von ServeRAID Manager nimmt standardmäßig nicht wieder RAID-Stufe-5E ein. Bei vier physischen Laufwerken nimmt die Schnellkonfiguration standardmäßig RAID-Stufe-5 mit einem Hot-Spare-Laufwerk ein.
Siehe ebenfalls:
Funktionsweise von RAID-Technologie
Größe der einheitenübergreifende Datenblockeinheit
Auswahl einer RAID-Stufe
RAID-Stufe-0
RAID-Stufe-1
RAID-Stufe-1 Erweitert
RAID-Stufe-5
RAID-Stufe-x0