Überprüfen von Systeminformationen
- Heben Sie die Komprimierung der Hauptbaumstrukturansicht des Systems in der linken Anzeige auf.
- Klicken Sie auf eine bestimmte Komponente in der Baumstruktur. Die zu dieser Komponente gehörigen Informationen werden in der Informationsanzeige (rechte Anzeige) angezeigt.
In der Hauptbaumstruktur wird maximal folgendes angezeigt:
- Uneingeschränkte Systemknoten
- 12 Controller auf einem System
- Acht Plattenstapel auf einem Controller
- Acht logische Laufwerke auf einem Controller
- Drei Kanäle auf einem Controller
- 15 physische Laufwerke auf einem Kanal
In der Hauptbaumstruktur wird ein Systemwarnungssymbol angezeigt,
wenn für einen Controller im System folgendes auftritt:
Wenn für ein System ein Warnungssymbol auftritt
, wird vom Symbol für das verwaltete System auch ein Warnungssymbol angezeigt
.
Systemobjekte und deren Informationen
Objekt des verwalteten Systems
- Die Anzahl der verwalteten Systeme unter dem Elternknoten einschließlich des lokalen Systems.
Systemobjekt
- Server-Name gibt den Systemnamen des Servers an.
- Anzahl der Controller
gibt die Anzahl der ServeRAID-Controller im Server an.
- Betriebssystem gibt das installierte Betriebssystem an.
- Einheitentreiber gibt die Stufe des ServeRAID-Einheitentreibers an.
Controller-Objekt
- Controller-Typ gibt an, wenn es sich um einen ServeRAID-, ServeRAID II-, ServeRAID 3H-, ServeRAID 3L- oder ServeRAID-Controller auf der Systemplatine handelt. Der Typ wird nur angezeigt, wenn die BIOS-Version 3.0 oder höher ist.
- ServeRAID-Nummer ist die ServeRAID-Controller-Nummer. Die Nummer wird nur angezeigt, wenn die BIOS-Version älter als 3.0 ist.
- Status wird nur angezeigt, wenn der Controller nicht funktioniert.
- BIOS-Version gibt die BIOS-Version auf dem Controller an. Diese Information wird nur angezeigt, wenn die BIOS-Version 3.0 oder höher ist.
- Firmware-Version gibt die Version der ServeRAID-Firmware an.
- Physischer Steckplatz zeigt den aktuellen physischen Steckplatzstandort für den ServeRAID-Controller an, z.B. PCI-Steckplatz 4. Der Steckplatz wird nur angezeigt, wenn die BIOS-Version 3.0 oder höher ist.
- Schreib-Cache Notstromversorgung gibt an, ob das Cache Installiert, Nicht installiert, Fehlerhaft oder Batterie erforderlich ist. Diese Zeile wird nur angezeigt, wenn ServeRAID eine Notstromversorgungseinheit unterstützt.
- Modus Vorauslese-Cache gibt an, ob diese Funktion Aktiviert, Inaktiviert oder Adaptiv ist. Verwenden Sie ServeRAID-Manager im CD-Startmodus, um die Einstellungen für diese Funktion zu ändern.
- Größe des einheitenübergreifenden Datenblocks gibt die Einstellung der Größe des einheitenübergreifenden Datenblock von 8 KB, 16 KB, 32 KB oder 64 KB an. Verwenden Sie den ServeRAID-Manager im CD-Startmodus, um diese Einstellungen zu ändern.
- Wiederherstellungsrate gibt die Einstellung der Wiederherstellungsrate Hoch, Mittel oder Niedrig an. Verwenden Sie den ServeRAID-Manager im CD-Startmodus, um diese Einstellungen zu ändern.
- Hot-Swap-Wiederherstellung gibt diese Funktion als aktiviert an. Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn die ServeRAID-Firmware Hot-Swap-Wiederherstellung unterstützt.
- Datentest - überprüfen/korrigieren gibt an, daß diese Funktion aktiviert ist. Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn die ServeRAID-Firmware den Datentest unterstützt.
- Automatische Synchronisation
gibt an, daß diese Funktion aktiviert ist. Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn die ServeRAID-Firmware die automatische Synchronisation unterstützt.
- Clusterbildung
gibt Aktiviert oder Inaktiviert an basierend auf der Konfiguration der Cluster-Partner-ID und Mischgruppen-ID, wenn die ServeRAID-Firmware die Clusterbildung unterstützt.
- Controller-Name gibt den Namen an, wenn der Controller Teil eines Clusters ist. Verwenden Sie den ServeRAID-Manager im CD-Startmodus, um diesen Namen zu ändern.
- Controller-Name des Partners
gibt den Namen an, wenn der Controller Teil eines Clusters ist. Verwenden Sie den ServeRAID-Manager im CD-Startmodus, um diesen Namen zu ändern.
- Nichtüberwachter Modus gibt an, ob diese Einstellung Aktiviert oder Inaktiviert ist. Verwenden Sie den ServeRAID-Manager im CD-Startmodus, um diesen Modus zu ändern.
- BIOS-Kompatibilitätszuordnung
gibt die Einstellung als Erweitert oder Begrenzt an. Verwenden Sie den ServeRAID-Manager im CD-Startmodus, um diese Einstellungen zu ändern.
- Anzahl der Plattenstapel gibt die Anzahl der definierten Plattenstapel an.
- Anzahl der logischen Laufwerke gibt die Anzahl der definierten logischen Laufwerke an.
- Anzahl der Hot-Spare-Laufwerke gibt die Anzahl der definierten Hot-Spare-Laufwerke an.
- Anzahl der bereiten Laufwerke gibt die Anzahl der physischen Laufwerke an, die für die Konfiguration zur Verfügung stehen.
Plattenstapelobjekt
Jeder definierte Plattenstapel wird mit folgenden Informationen angezeigt:
- Plattenstapel gibt den Buchstaben des gewählten Plattenstapels an.
- Größe gibt die Gesamtgröße in MB an.
- Freier Speicherbereich gibt die Menge an verfügbarem freien Speicherbereich in MB an.
- Logische Laufwerke gibt die Anzahl der logischen Laufwerke in jedem Plattenstapel an.
Logisches Laufwerksobjekt
Jedes definierte logische Laufwerk wird mit folgenden Informationen angezeigt:
- Logisches Laufwerk gibt die Nummer des gewählten logischen Laufwerks an.
- Plattenstapel gibt den Buchstaben des Plattenstapels an.
- Größe gibt die Größe des logischen Laufwerks in MB an.
- RAID-Stufe gibt die konfigurierte RAID-Stufe an.
Hot-Spare-Laufwerksobjekte
- Gibt die Gesamtanzahl der Hot-Spare-Laufwerke und bereiten Hot-Spare-Laufwerke an. In der Anzahl sind funktionsunfähige Hot-Spare-Laufwerke nicht enthalten.
Physische Laufwerksobjekte
- Gibt die Anzahl der Laufwerke für jeden Kanal an.
Plattenstapel- oder Plattenstapelbereich - Abfrage (Objekt)
- Plattenstapelkennung gibt den Buchstaben des gewählten Plattenstapel oder die Nummer des Plattenstapelbereichs an.
- Plattenstapelgröße in MB gibt die Gesamtgröße in MB an.
- Freier Speicherbereich in MB ist die Menge von verfügbarem freien Speicherbereich in MB. Wenn der Plattenstapel ein logisches Laufwerk mit RAID-Stufe-5 Enhanced enthält, ist der freie Speicherbereich 0.
- Anzahl der logischen Laufwerke
ist die Anzahl der logischen Laufwerke im gewählten Plattenstapel oder Plattenstapelbereich.
- Anzahl der physischen Laufwerke
ist die Anzahl der physischen Laufwerke in einem gewählten Plattenstapel oder Plattenstapelbereich.
Plattenstapel in Plattenstapbelbereich - Abfrage (Objekt)
- Plattenstapel gibt den Buchstaben der Plattenstapel im gewählten Plattenstapelbereich an.
- Größe gibt die Gesamtgröße in MB an.
- Freier Speicherbereich ist die Menge des verfügbaren
freien Speicherbereichs in MB.
- Logische Laufwerke ist die Anzahl der logischen Laufwerke im gewählten Plattenstapel.
Logische Laufwerke in Plattenstapel - Abfrage (Objekt)
Alle definierten logischen Laufwerke im angegebenen Plattenstapel werden mit folgenden Informationen angezeigt:
- Logisches Laufwerk gibt die Nummer des gewählten logischen Laufwerks an.
- Plattenstapel gibt den Buchstaben des Plattenstapels an.
- Größe
gibt die Größe des logischen Laufwerks in MB an.
- RAID-Stufe gibt die konfigurierte RAID-Stufe an.
Physische Laufwerke in Plattenstapel - Abfrage (Objekt)
- Für jeden Kanal, in dem sich wenigstens ein Laufwerk im gewählten Plattenstapel befindet, wird für den gewählten Plattenstapel die Anzahl der Laufwerke auf dem Kanal angegeben.
Logische Laufwerk - Abfrage (Objekt)
- Logisches Laufwerk gibt die Nummer des gewählten logischen Laufwerks an, wie sie im Controller definiert wurde.
- Plattenstapelbuchstabe gibt den Buchstaben des Plattenstapels an, in dem das gewählte logische Laufwerk enthalten ist.
- Status gibt an, wenn der Status des logischen Laufwerks blockiert, kritisch,
kritisch während Migration, kritisches System, Migration, offline,
okay oder System ist.
- RAID-Stufe gibt die RAID-Stufe des logischen Laufwerks als
0, 1,
1E, 5 oder 5E an.
- Datenraum in MB gibt den verfügbaren Speicherbereich zur Datenspeicherung in diesem logischen Laufwerk an.
- Paritätsspeicherbereich in MB gibt den zugeordneten Speicherbereich zur Paritätsspeicherung im Plattenstapel an.
- Erstellungsdatum gibt das Datum an, an dem das logische Laufwerk erstellt wurde.
- Schreib-Cache-Modus gibt an, wenn das logische Laufwerk auf Durchschreibemodus oder Rückschreibmodus festgelegt ist. Verwenden Sie den ServeRAID-Manager im CD-Startmodus, um diese Einstellungen zu ändern.
- Mischgruppennummer zeigt die Nummer der gemischten Gruppe an, wenn der Controller Teil eines Clusters ist. Wenn Sie das logische Laufwerk neu erstellt haben, verwenden Sie Für Clusterbildung konfigurieren, um diese Nummer zu ändern. Verwenden Sie sonst den ServeRAID-Manager im CD-Startmodus.
- Mischgruppenstatus zeigt Gemeinsam oder Nicht gemeinsam an, wenn der Controller Teil eines Clusters ist. Wenn Sie das logische Laufwerk neu erstellt haben, verwenden Sie Für Clusterbildung konfigurieren, um diesen Status zu ändern. Verwenden Sie sonst den ServeRAID-Manager im CD-Startmodus.
SCSI-Kanalobjekt
- Anzahl der Laufwerke gibt die Anzahl der Laufwerke auf dem SCSI-Kanal an. Die angegebenen Laufwerke können nicht entfernbare Festplatten, CD-ROM, Band und entfernbare Festplattenlaufwerke enthalten.
- SCSI-Übertragungsgeschwindigkeit gibt die Geschwindigkeit als Optimal, Ultra2 SCSI, UltraSCSI, Fast SCSI-2, SCSI-2 oder SCSI-1 an. Verwenden Sie ServeRAID-Manager im CD-Startmodus, um diese Geschwindigkeit zu ändern.
- SCSI-Initiator-ID gibt die Initiator-ID des SCSI-Kanals an.
Verwenden Sie den ServeRAID-Manager im CD-Startmodus, um diese ID zu ändern.
Physische Laufwerk - Abfrage (Objekt)
- Typ gibt an, wenn das physische Laufwerk ein Festplattenlaufwerk, CD-ROM, Band, oder ein austauschbarer Datenträger ist.
- Kanal gibt den Kanal an, mit dem das gewählte physische Laufwerk verbunden ist.
- SCSI-ID gibt die SCSI-ID des gewählten physischen Laufwerks an.
- Größe in MB gibt die Gesamtgröße des physischen Laufwerks in
MB an. Diese Informationen werden nicht für CD-ROM, Band oder Prozessorlaufwerke angezeigt.
- Status gibt den Status des physischen Laufwerks als
bereit, online,
funktionsunfähig, wiederherstellen,
Hot-Spare, Bereitschaft,
Bereitschaft Hot-Spare oder reserviert an. Diese Informationen werden nur für Festplattenlaufwerke angezeigt.
- Plattenstapelbuchstabe wenn das Laufwerk in einem Plattenstapel definiert ist, gibt es den Buchstaben (A bis H) des Plattenstapels an, der das gewählte physische Laufwerk enthält.
- Lieferant zeigt Zeichen an, die den Laufwerkhersteller angeben.
- Produkt/Modellnummer
zeigt Zeichen an, die die Produkt- oder Modellnummer des Laufwerks angeben.
- Seriennummer zeigt die Seriennummer des Laufwerks an.
- Firmware-Stufe zeigt die aktuelle Stufe der Firmware, die für das Laufwerk verwendet wird.
- PFA-Fehler gibt den Status -Ja oder Nein- für die Analyse vorhersehbarer Fehler an.
Ja gibt an, daß ein PFA-Fehler gefunden wurde und Nein gibt an, daß kein PFA-Fehler gefunden wurde.
- Schreib-Cache-Modus gibt an, ob das Festplattenlaufwerk auf Datenspeicherung vor oder nach dem Senden einer Bestätigung an den Controller festgelegt ist. Sie können diese Einstellung für bereite Laufwerke ändern.
Gehäuseobjekt
- Typ gibt das Gehäuse an.
- Kanal gibt 1 an.
- SCSI-ID gibt 15 an.
- Gehäusestatus gibt Okay, Kritisch oder Schwerwiegend an. Das interne Laufwerksgehäuse (das im System -wie z.B. 5500-, nicht das externe Gehäuse) zeigt keinen Gehäusestatus an.
- Lüfter "n"
Status gibt Okay, Störung oder Nicht installiert an. Da ein Gehäuse einen oder mehrere Lüfter enthalten kann, wird von ServeRAID-Manager der Status für jeden Lüfter angegeben. Das interne Laufwerksgehäuse (das im System (wie z.B. 5500), nicht das externe Gehäuse) zeigt keinen Lüfterstatus an.
- Netzteil "n"
Status gibt Okay, Störung oder Nicht installiert an. Da ein Gehäuse ein oder mehrere Netzteile enthalten kann, wird von ServeRAID-Manager der Status für jedes Netzteil angegeben. Das interne Laufwerksgehäuse (das im System -wie z.B. 5500-, nicht das externe Gehäuse) zeigt keinen Netzstatus an.
- Temperaturstatus gibt Normal oder Anormal an. Das interne Laufwerksgehäuse (das im System (wie z.B. 5500), nicht das externe Gehäuse) zeigt keinen Temperaturstatus an.
- Lieferant gibt den Hersteller des Gehäuses an.
- Produkt / Modellnummer gibt die Produkt- oder Modellnummer des Gehäuses an.
- Seriennummer. ServeRAID-Manager gibt keine Seriennummern für Netfinity-EXP10- und -EXP15-Gehäuse an.
- Firmware-Stufe gibt die Stufe der Firmware im Gehäuse an..
- Gehäuse-ID gibt die ID-Einstellung an. Diese Einstellung ist eine Nummer zwischen 0 und 9, die der Benutzer auf der Rückseite des Gehäuses auswählt.