Entfernen eines fernen Systems

Durch das Entfernen eines fernen Systems wird dieses nicht offline geschaltet, es wird lediglich aus der Hauptbaumstruktur von ServeRAID Manager entfernt. Wenn Sie ServeRAID Manager als Plug-In verwenden, steht diese Aktion nicht zur Verfügung.

  1. Klicken Sie auf Fern --> Fernes System entfernen.
  2. Klicken Sie auf das gewünschte ferne System. Sie können immer nur ein System auf einmal entfernen. Das Fenster Fernes System entfernen wird geöffnet.
  3. Wenn Sie weiterhin Ereignisse von diesem System erhalten möchten, aktivieren Sie das entsprechende Markierungsfeld auf dem fernen System, nachdem Sie es entfernt haben. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
  4. Klicken Sie auf OK.

Erhalten von Ereignissen von einem fernen System

Befindet sich ein fernes System in der Hauptbaumstruktur, erhalten Sie immer Ereignisse von diesem System. Beim Entfernen des Systems aus der Hauptbaumstruktur können Sie zwischen "Weiterhin Ereignisse von fernem System erhalten" oder "Keine Ereignisse mehr von fernem System empfangen." wählen. Die erste Option ermöglicht es Ihnen, ein fernes System auf Probleme zu überwachen, ohne daß sich dieses in der Hauptbaumstruktur Ihres lokalen Systems befindet.

Standardmäßig werden weiterhin Ereignisse empfangen.

Wenn Sie keine Ereignisse mehr empfangen möchten, muß ServeRAID Manager auf Ihrem lokalen System eine Verbindung zum fernen System herstellen. Gelingt der Verbindungsversuch durch den Manager, entfernt dieser Ihr lokales System aus der Hinweisliste des fernen Systems. Da in der Hinweisliste festgelegt wird, welche Systeme Ereignisse von diesem fernen System erhalten, erhält Ihr lokales System keine Ereignisse mehr.

Wenn der Manager keine Verbindung zum fernen System herstellen und daher Ihr System auch nicht aus der Hinweisliste entfernen kann, wird ein anderes Fenster geöffnet, in dem Sie gefragt werden, ob Sie das ferne System aus der Hauptbaumstruktur entfernen möchten, obwohl Sie von dort weiterhin Ereignisse empfangen.